Projekt: Heizungsumstellung auf dem Kinderbauerngut
Warum wir handeln müssen
Die bestehende Heizungsanlage des Kinderbauernguts stammt aus dem Jahr 1995.
Sie verursacht hohe Emissionen, ist störanfällig und es mangelt an Ersatzteilen. Bei einem Jahresverbrauch von rund
7.000 Litern Heizöl entstehen etwa 21 Tonnen CO2 – ein dauerhaftes Kosten- und Umweltrisiko.
Darüber hinaus bedrohen mögliche Ausfälle die Wärmeversorgung unserer Übernachtungsgäste, insbesondere der Grundschulklassen,
die uns ganzjährig besuchen. Eine verlässliche, nachhaltige und moderne Heiztechnik ist daher unverzichtbar für den Fortbestand unseres Angebots.
Unser Ziel: Nachhaltige Wärme mit Zukunft
Wir planen den Umstieg auf ein zukunftsfähiges Heizsystem, z. B. eine Kombination aus Scheitholz- und Pelletkessel
oder Scheitholz in Verbindung mit Wärmepumpentechnologie. Damit wollen wir:
- unsere CO2-Emissionen drastisch reduzieren,
- langfristig Betriebskosten senken,
- die Versorgungssicherheit erhöhen,
- die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes erfüllen.
Eine Wirtschaftlichkeitsanalyse nach VDI 2067 bestätigt: Die Investition lohnt sich – trotz höherer Anschaffungskosten sparen wir
langfristig durch geringere Verbrauchs- und Wartungskosten.
Neuer Heizraum im ehemaligen Pferdestall
Im Zuge der Umnutzung unserer Hofgebäude wird der ehemalige Pferdestall zum neuen Heizraum umgebaut.
Der ursprünglich geplante Standort in der Scheune erwies sich aus brandschutztechnischen Gründen als nicht umsetzbar.
Der neue Standort bietet viele Vorteile:
- Brandschutzgerecht: Massiv gemauertes Gebäude mit sicherer Schornsteinführung.
- Gute Erreichbarkeit: Der Stall ist über einen befestigten Weg zugänglich.
- Zentrale Lage: Die neue Heizzentrale ermöglicht die Versorgung mehrerer Gebäude auf dem Hof – auch zukünftiger Umnutzungen.
Zudem entsteht im Gebäude ein zusätzlicher beheizbarer Raum von ca. 45 m², der dringend für pädagogische Angebote benötigt wird.

Aktueller Stand
Wir haben den Antrag fristgerecht bei der KSV Sachsen eingereicht und würden uns über eine Berücksichtigung freuen.
