FAQ

Fragen von Schulklassen

Ihr seid eine Schulklasse, ein Kindergarten oder eine Feriengruppe? Dann findet ihr vielleicht hier die Antworten auf eure Fragen:

An- und Abreise

Der Bahnhof Oederan liegt rund 7km vom Kinderbauerngut. Gern holen wir euch vom Bahnhof ab, transportieren das Gepäck zu uns und laufen gemeinsam mit euch zum Kinderbauerngut. Eine tolle Möglichkeit hier anzukommen!

Die Route vom Bahnhof zu uns findet ihr unter Kontakt und Anfahrt

Wenn Ihr nicht den ganzen Weg zu uns laufen möchtet, dann könnt ihr auch in Oederan in den Bus steigen. Den Fahrplan und weitere Informationen dazu findet ihr ebenfalls unter Kontakt und Anfahrt

Innerhalb der Schulzeit besteht eine gute Verbindung von und nach Oederan. Eine Voranmeldung beim Busunternehmen ist erwünscht. Bitte sprecht uns hierzu fünf Werktage im Voraus an.

Den Weg vom Bahnhof Oederan zur Bushaltestelle und den Busfahrplan findet ihr unter Kontakt und Anfahrt

Zum Aufenthalt

  • Passende Kleidung (es geht auf den Bauernhof!) Gummistiefel, Arbeitssachen, Regenbekleidung
  • Hausschuhe
  • Handtücher

Wir empfehlen, die Handys zu Hause zu lassen.

In unserem „Laden“ könnt ihr Apfelsaft, Briefmarken ein kleines Andenken oder einen kleinen Snack erwerben. Ansonsten brauch ihr kein Taschengeld.

Wir können auf besondere Ernährungswünsche eingehen, bitten aber um eine schriftliche Voranmeldung, mindestens 7 Werktage vor Anreise.

Nutzt dazu bitte  das folgende Formular und sendet dieses auf dem Postweg oder per mail an info@kinderbauerngut

 

Einverständniserklärung und Haftungsausschluss bei Lebensmittelunverträglichkeiten

Klassen können Ihr reguläres Abendbrot auch als Grillen bestellen. Von uns gibt es dann Salate, Roster, Brötchen und Getränke, IHR stellt den Grillmeister. Sagt uns einfach Bescheid.

Abrechnung

Die Rechnung wird gemeinsam mit Ihnen während des Aufenthaltes erstellt und kann bar vor Ort oder im Nachgang auf Rechnung innerhalb von 14 Tagen bezahlt werden.

Fragen von Familien

Ihr seid eine einzelne Familie und besucht uns am Wochenende oder in den Ferien? Dann findet ihr vielleicht hier die Antworten auf  eure Fragen:

An- und Abreise

An Freitagen ist eine Anreise ab ca. 14:30Uhr möglich. Eine individuelle Rückmeldung ist jedoch zu empfehlen, da es zum Teil auch abreisende Gruppen gibt, welche länger bleiben. Das Abendbrot gilt in der Regel als erste Leistung.

Als Abreisezeit gilt die letzte vereinbarte Mahlzeit plus zwei Stunden. Also bei einer Abreise nach dem Frühstück (08:30Uhr) gegen 10:30 Uhr.

Zum Aufenthalt

Unsere Tiere werden 07:30 Uhr und 16:30 Uhr gefüttert. Wir laden Sie gern dazu ein.

Nein, auch unsere Tier freuen sich über Ruhezeiten. Zwischen 18 Uhr und 07:30 Uhr haben unsere Tiere Ruhe. Im Allgemeinen erfahrt ihr näheres zu den Tieren bei der Fütterung.

Unsere wichtigsten Regeln haben wir hier für euch zusammengefasst- Stallregeln.

Wir können auf besondere Ernährungswünsche eingehen, bitten aber um eine schriftliche Voranmeldung, mindestens 7 Werktage vor Anreise.

Nutzt dazu bitte  das folgende Formular und sendet dieses auf dem Postweg oder per mail an info@kinderbauerngut

Einverständniserklärung und Haftungsausschluss bei Lebensmittelunverträglichkeiten

Abrechnung

Mit Abschluss des Vertrages wird eine Anzahlungsrechnung in Höhe von 30% der Übernachtungsgebühren erstellt. Diese ist innerhalb von 14 Tagen zu begleichen.

Prinzipiell findet ihr unserer Regelungen dazu in unseren AGB. Informationen rund um das Thema Versicherung findet ihr unter kinderbauerngut.de/versicherung

Fragen von Hochzeiten und Gruppen von mehr als 35 Personen

Ihr seid eine Gruppe von Personen und besucht uns vornehmlich am Wochenende? Dann findet ihr hier vielleicht die Antworten auf eure Fragen.

An- und Abreise

An Freitagen ist eine Anreise ab ca. 14:30Uhr möglich. Die Anreisezeit wird jedoch stets individuell vereinbart.

Die Abreisezeit wird bei größeren Veranstaltungen individuell vereinbart.

Zum Aufenthalt

Ab einer Personenzahl von 40 Übernachtungsgästen habt ihr das Haus gänzlich für euch.

Sofern ihr das Haus komplett nutzt, müsst ihr uns keine Zimmeraufteilung vorlegen. Ihr könnt dies frei entscheiden.
Wenn ihr weniger als 35 Personen seid, müssen die Zimmer vorher abgesprochen werden. Freie Zimmer können von uns anderweitig belegt werden.

Wir sind kein Zeltplatz, haben aber dennoch eine begrenze Anzahl an Stellmöglichkeiten.

Wir bieten neben der normalen Verpflegung ein umfangreiches Angebot an Buffets für verschiedene Anlässe an. Eine Auswahl findet ihr HIER. Sprecht uns einfach darauf an.

Wir bieten neben der Ausleihe von Biertischgarnituren, Stehtischen und einem Zelt auch einen Getränkeservice auf Kommision. Nicht verbrauchte (komplette) Kästen, werden wieder zurückgenommen. Weitere Details zur Rücknehme kannst du dem Bestellformular entnehmen. Bitte sprich uns für deine Bestellung mindestens 2 Wochen vor deinem Termin an.

Wähle Getränke aus unserer Auswahl (siehe unten) aus, fülle das Bestellformular aus und sende dieses per mail oder Fax an uns zurück.

Eine kleine Auswahl der Getränke finden Sie HIER. Wir haben eine deutlich größere Auswahl auf Nachfrage. Sprecht uns einfach an.

Das Bestellformular finden Sie HIER. Die Darstellung gelingt am besten im Adobe Acrobat.

Das Kinderbauerngut ist in erster Linie ein Schullandheim. Im Kooperation mit verschiedenen Eventfirmen ist jedoch fast alles möglich.

Aufgrund der hohen Belegungszahlen können wir in der Hauptsaison keine Tagesveranstaltungen anbieten.

In der Hauptsaison sind die Wochen den Schulklassen vorbehalten. In der Nebensaison sind auch Belegungen innerhalb der Woche möglich.

Tiere haben bei uns Hausverbot.

Wir verfügen über eine kleine Selbstversorgerzeile. Diese ist für bis zu 20 Personen geeignet. In der Hauptsaison werden Selbstversorgergruppen nachrangig behandelt. In der Nebensaison ist eine Erstbuchung auch für Selbstversorgergruppen möglich.

Ja, wir verleihen ein Zelt in 6mx10m. Die Konditionen könnt Ihr gern bei uns erfragen.

Falls Ihr das Zelt selbst aufbaut, findet Ihr hier die AUFBAUANLEITUNG

 

 

Wer gern laut feiert muss dafür einen Antrag auf Genehmigung bei der Stadtverwaltung Frankenberg stellen.

Den Antrag dazu findet ihr HIER

Bitte informiert aber auch uns.

Abrechnung

Die Gästezahlen können bis 14 Tage vorher angepasst werden. Dabei können wir auf Abweichungen von bis zu 10% gegenüber der ursprünglich vereinbarten Gästezahl kulant reagieren.

Prinzipiell steht es euch frei, wie ihr mit den Getränken verfahren möchtet. Ich könnt diese selbst organisieren oder von unserer langjährigen Erfahrung mit Heiloo Frankenberg profitieren.

Wenn ihr eure Getränke über Heiloo bezieht, bestellt ihr auf Kommission. Die Getränke (oder auch Biertischgarnituren, Zapfanlagen,…) werden am Dienstag vor eurem Termin bei uns angeliefert. Nach eurer Feier werden diese am Dienstag darauf abgeholt.

Wir nehmen die Getränke an, lagern diese zwischen und geben diese am darauffolgenden Dienstag wieder zurück. Dafür entsteht eine Pauschale von € 50,-

… 😉 naja kling hoffentlich nur wie ein Alptraum, aber beim Thema Haftung hat es schon mitunter ein böses Erwachen gegeben.
Informationen rund um das Thema Versicherung findet ihr unter kinderbauerngut.de/versicherung

Der Ablauf bis zur Buchung ist folgendermaßen:

1. Ihr stellt eine Anfrage
2. Wir machen euch ein freibleibendes Angebot und geben ein Reservierungsdatum an (idR. 4 Wochen)

Zwischen heute und eurem Termin liegen mehr als 18 Monate?
Dann ist unser Angebot lediglich eine Kostenschätzung und nicht bindend. Ihr müsst prüfen, ob dies in eurem Budgetrahmen liegt.
Wenn ja, dann bestätigt dieses Angebot mit dem euch zugesandten Formular Angebotsbestätigung indem ihr dies bis zum Ende der Reservierungsfriat an uns zurücksendet. Sobald wir dieses erhalten haben, senden wir euch eine Reservierungsbestätigung inklusive Anzahlungsrechnung. Damit seid ihr fest bei uns eingeplant.
Ca. 16 Monate vor eurem Termin schicken wir euch dann entweder eine Angebotsaktualisierung oder (wenn alles so geblieben ist) die Buchungsbestätigung.
Falls die Angebotsaktualisierung den ursprünglichen Angebotspreis um mehr als 8% übersteigt, habt ihr 14 Tage Zeit schriftlich (und in diesem Fall kostenfrei) zu stornieren und bekommt den Anzahlungsbetrag erstattet.

Zwischen heute und eurem Termin liegen weniger als 18 Monate?
Dann  erhaltet ihr ein  Angebot. Ihr müsst dieses Angebot mit dem euch zugesandten Formular Angebotsbestätigung bestätigen indem ihr dies bis zum Ende der Reservierungsfriat an uns zurücksendet. Sobald wir dieses erhalten haben, senden wir euch eine Buchungsbestätigung inklusive Anzahlungsrechnung. Damit seid ihr fest bei uns eingeplant.