Projekte

Tiergestützte Pädagogik – Unser Herzstück

Wir sind Teil der Bundesarbeitsgemeinschaft „Lernort Bauernhof“. Und doch ist unser Ansatz besonders: Bei uns steht die Pädagogik im Mittelpunkt – nicht die Landwirtschaft.

Unser Ziel ist es, Kindern echte Begegnungen mit Tieren zu ermöglichen. Viele Stadtkinder haben im Alltag kaum Berührungspunkte mit Nutztieren. Bei uns begegnen sie Pferden, Eseln, Kühen, Schafen, Ziegen, Hühnern, Kaninchen, Katzen und Schweinen – und zwar auf Augenhöhe.

Wir schaffen einen Raum, in dem Kinder und Tiere sich kennenlernen. Dabei geht es nicht nur um Wissen, sondern um Wertschätzung, Zuneigung und Verantwortung. Die direkte Erfahrung, das Staunen über ein Lebewesen – all das bleibt tief im Gedächtnis.

Unser Partner, die Universität Leipzig (Lehrstuhl für Verhaltensbiologie), unterstützt uns dabei, diesen Ansatz wissenschaftlich zu begleiten. Gemeinsam wollen wir das Staunen ermöglichen – und Kindern zeigen, wie Tiere denken, fühlen und kommunizieren.

Unser Wunsch

Dieses Konzept weiterentwickeln, ausbauen und auch anderen Höfen zugänglich machen. Dafür suchen wir Unterstützer – ob Tierexpertinnen, Menschen aus der Landwirtschaft, Redakteurinnen, Netzwerker*innen oder Sponsoren.

Du möchtest mitwirken? Wir freuen uns über dein Engagement!